... Wie gelingt es, einen Rhythmus aus Anspannung und Entspannung zu finden, der die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt? -> Welche Konzepte ermöglichen es Kindern...
... durch zu hohe Ziele "kleinzureden". Expertenworkshop mit Teilnehmenden aus Schule und Kinder- und Jugendarbeit (Geplant für das erste Quartal 2016) Mehr Informationen finden Sie demnächst hier.
... trifft eine Aussage über den Unterricht, nicht jedoch über die Betreuungspersonen von Kindern, die wegen des Ganztagsbetriebs die Schule nicht verlassen können. Hier ist der Ganztagserlass zu...
... 5 Angebote für Schulkinder (1) Das Jugendamt kann die Verpflichtung nach § 24 SGB VIII, für Kinder im schulpflichtigem Alter nach Bedarf Plätze in Tageseinrichtungen vorzuhalten, auch durch entsprechende...
... die rechtlichen Grundlagen sowohl im nordrhein-westfälischen Schulgesetz (SchulG NRW) als auch im Kinder- und Jugendhilferecht, dort insbesondere im achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII), einem Bundesgesetz,...
... zwischen Jugendhilfe und Schule vor Ort Alle Akteure in der Ganztagsschule haben den Auftrag, Kinder und Jugendliche zu schützen! Das Bundeskinderschutzgesetz legt fest, welche Schritte Lehr- und...
... aller Beteiligter in Schule gelingen! Wer Eltern einbezieht, unterstützt auch die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung.
...Dokumentation Kinderschutz „Den Stein ins Rollen bringen…“ Kinderschutz bedeutet, dass Lehr- und Fachkräfte in Jugendhilfe, Schule und den weiteren Institutionen mögliche Gefährdungssituationen für Kinder und...
... Schulen, Schulträger und Unternehmen. (Dez. 2010) Literatur " Sozialrechtliche Leistungen für Kinder und Jugendliche. Zur Verknüpfung von Schulrecht und Sozialrecht - insbesondere in Offenen...
... aller Beteiligter in Schule gelingen! Wer Eltern einbezieht, unterstützt auch die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. Broschüren "Der GanzTag in NRW" zum Thema Bildungs- und...