... ein wesentliches Element der aktuellen Bildungsdiskussion. Eltern müssen und wollen als Partner der Schule ernst genommen werden. Sie möchten nicht nur informiert werden, sondern über die institutionellen...
... Ansprechpartner/in: Abteilung für Schule und Sport Astrid Schmidt Telefon: 02129/911-411 E-Mail:...
...Anwesenheitspflicht von Schüler(inne)n in der Mittagpause Die Aufsichtspflicht der Schule erstreckt sich nicht nur auf Zeiten, in denen Schülerinnen und Schüler am Unterricht oder sonstigen Schulveranstaltungen...
... grundlegende Aufgaben: Unterstützung und Intensivierung der Kooperation von Jugendhilfe und Schule im Kontext der Ganztagsschule, Beratung, Begleitung und Qualifizierung für Akteure in...
... Ansprechpartner/in: Abteilung für Schule und Sport Astrid Schmidt Telefon: 02129/911-411 E-Mail:...
... aber auch Entwicklungsbedarfe der ganztägigen Angebote individuell an der eigenen Schule ermitteln lassen. Es bindet alle am Ganztag beteiligten Personen – Lehrkräfte, pädagogische...
...Aufsicht Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I ...
...Rolle der Jugendämter Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und...
... von Bildung, Erziehung, individueller Förderung und Betreuung der beteiligten Bildungspartner aus Schule und Jugendhilfe entsprechend dem Leitbild der Ganztagsschulentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Sowohl...
...B) »Gemeinsam erziehen« – Wie Eltern und Grundschule gemeinsam präventiv Kinderschutz betreiben Waldemar Magel, Stiftung Westfalen-Initiative, Projekt »Gemeinsames erziehen in Elternhaus und Grundschule« + Alexandra...