...Eine Handreichung für Schulen und weitere Partner im Ganztag der Sekundarstufe I
... in Ganztagschulen der Sekundarstufe I“ ein. Dieser findet jeweils in einer der teilnehmenden Schulen statt, sodass deren Konzeption direkt vor Ort erlebt werden kann. Ziel ist es, verschiedene Modelle...
... werden, wenn außerschulische Partner aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Angebote an und mit Schulen durchführen – bzw. dass diese Angebote und die sie durchführenden Träger Bestandteil der ...
... • Sicherung eines regelmäßigen Austausches zwischen Lehr- und Fachkräften der begleiteten Schulen untereinander • Beteiligung von Schule und Jugendhilfe, insbesondere der freien Träger, in...
... / Informationen zum Team finden Sie hier... Die Serviceagentur ist Ansprechpartnerin für Schulen und ihre Partner, die ganztägige Bildungsangebote entwickeln, ausbauen und qualitativ verbessern...
... Beamten geregelt. Dies gilt auch für Lehrkräfte dann und in dem Maße, wie sie nicht in öffentlichen Schulen eingesetzt werden, z.B. für eine Freistellung zur Mitarbeit in einer RAA. In diesen Fällen gilt: Wer...
... und durch Vernetzungsangebote unterstützt. Im Jahr 2009 konnten sich auch weiterführende Schulen in eigens gegründete Sek-I-Qualitätszirkel einbringen, sich untereinander und mit ihren Partnern...
... in Ganztagschulen der Sekundarstufe I“ ein. Dieser findet jeweils in einer der teilnehmenden Schulen statt, sodass deren Konzeption direkt vor Ort erlebt werden kann. Ziel ist es, verschiedene Modelle...
... Köln (Primar + Sek I) Ansprechpartner/in: Dezernat 5/ Schulen, FB 44/ Schulen u. Serviceleistungen Landschaftsverband Rheinland...
... und deren Umsetzung in den verschiedenen Handlungsfeldern der Ganztagsschule bekommen. beteiligte Schulen: Grundschule Harmonie, Eitorf Südschule Lemgo Goetheschule Herten Katholische Grundschule...