Jugendorientierte Ganztagsbildung
Wie sollte die Ganztagsschule für Jugendliche sein, damit sie euch gut unterstützt und ihr sie gerne besucht?
Für das Team „Jugend für Ganztag“ suchen wir Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein Konzept für eine gute jugendorientierte Ganztagsschule zu entwickeln. Denn ihr seid die Expertinnen und Experten für eure Ganztagsschule!
UM WAS GEHT ES?
Das Team „Jugend für Ganztag“ setzt sich aus circa 10-12 Jugendlichen aus unterschiedlichen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen zusammen. Gemeinsam werden wir in einer Art "Zukunftswerkstatt" überlegen, wie eine ideale Ganztagsschule für Jugendliche aussehen sollte. Ausgangspunkt bilden dabei die Ergebnisse der Studie "Jugend-Bildung-Ganztag in NRW"
Homepage:https://www.ganztag-nrw.de/information/jugend-fuer-ganztag/
WANN UND WO?
Im Zeitraum von November 2022 bis Juni 2023 werden drei Workshops digital und/oder in Präsenz in NRW stattfinden. Ein Workshop dauert (mit Pausen) ca. 4-6 Stunden. Für dein Engagement und deine Mitarbeit im Team „Jugend für Ganztag“ erhältst du von uns ein Honorar und auch für Essen & Trinken wird gesorgt sein. Wenn die Workshops vormittags stattfinden, wirst du vom Unterricht freigestellt. Wenn die Workshops in Präsenz stattfinden, übernehmen wir deine Reisekosten.
WAS MUSS ICH TUN, UM MICH ANZUMELDEN?
Bis zum 21. Juni 2022 kannst du dich als Mitglied für das Team „Jugend für Ganztag“ bewerben. Dazu gibst du einfach einige Informationen über dich in das Kontaktformular ein: s2survey.net/jugendfuerganztag/
Ob du dabei bist, erfährst du bis zum Beginn der Sommerferien am 24. Juni 2022. Wir werden dann Kontakt zu dir aufnehmen und dir weitere Informationen zukommen lassen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!