Vergabe von Trägerschaften im Ganztag Grundsätzlich ist vor dem Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen Schulträger, Schulleitung und außerunterrichtlichem Träger zu überprüfen, ob dieser...
Ganztag in Nordrhein-Westfalen - ein Vorhaben auf Augenhöhe von Schule und Jugendhilfe Wer sich mit der Einrichtung und dem Betrieb einer Ganztagsschule oder eines anderen Ganztags- und...
Organisation und Kooperation in Ganztagsschulen und -angeboten Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie...
Rolle der Jugendämter Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in...
Betreuungsverträge Zwischen dem Träger einer OGS und den Erziehungsberechtigten der jeweils angemeldeten Schüler und Schülerinnen wird ein sogenannter "Betreuungsvertrag"1 geschlossen, der...
Öffnungszeiten der OGS Der Ganztags-Erlass ( BASS 12-63 Nr. 2) sieht unter Nummer 5.2 vor, dass sich der Zeitrahmen der OGS unter Einschluss der allgemeinen Unterrichtszeit in der Regel an allen...
Teilnahme Regelung in der OGS Zusammenfassung: Die OGS ist ein freiwilliges Angebot, für das sich die Eltern jeweils für ein Jahr entscheiden. Sie verfolgt die Ziele der Bildungsförderung und der...
Bedarfsgerechtes Angebot Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in...
Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I In Nordrhein-Westfalen gibt es gebundene Ganztagsschulen -...
Das Team der Serviceagentur Unser Team besteht aus Mitarbeiter/innen verschiedener Professionen. Pädagogische und wissenschaftliche Mitarbeiter erfüllen gemeinsam den Auftrag von Bildung, Erziehung,...