B) »Gemeinsam erziehen« – Wie Eltern und Grundschule gemeinsam präventiv Kinderschutz betreiben Waldemar Magel, Stiftung Westfalen-Initiative, Projekt »Gemeinsames erziehen in Elternhaus und...
A) Gemeinsame Fortbildungen und Veranstaltungen in der Kooperation Veronika Spogis, Landesjugendamt Westfalen (LWL)
E) »Ist jetzt alles irgendwie Kinderschutz?« – Hilfen bei Verhaltensauffälligkeiten Anja Niebuhr, Zentrum für Schulpsychologie der Landeshauptstadt Düsseldorf + Rüdiger Zicholl, Schulleiter der...
C) Fachberatung durch Kinderschutzfachkräfte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in der Schule Britta Discher, »Beratungsstelle für kooperativen Kinderschutz « im Lebenszentrum Königsborn,...
B) Kinderrechte aus Elternsicht – Von der Theorie in die Praxis Michael Töpler, Mitglied imVorstand der Landeselternschaft Grundschulen NRW e.V., Stellvertretender Vorsitzender des Bundeselternrates
„Den Stein ins Rollen bringen…Vom gemeinsamen Anliegen „Kinderschutz“ zur strukturierten Kooperation von Schule und Jugendhilfe vor Ort „Den Stein ins Rollen bringen…Vom gemeinsamen Anliegen...
Dokumentation Kinderschutz „Den Stein ins Rollen bringen…“ Kinderschutz bedeutet, dass Lehr- und Fachkräfte in Jugendhilfe, Schule und den weiteren Institutionen mögliche...
Veranstaltungsflyer "Den Stein ins Rollen bringen..." Gemeinsam Kooperativen Kinderschutz in der Ganztagsschule gestalten