Vernetzung durch die Schaffung und Förderung von Kooperationsstrukturen und die Unterstützung von Vernetzungsinitiativen vor Ort Zusammenarbeit und Vernetzung vor Ort sind wichtige Aspekte bei...
Beratung Planung, Aufbau und organisatorische wie inhaltliche Gestaltung des Ganztags erfordern eine enge Zusammenarbeit von Schulen, Schulaufsicht, Jugendhilfe und Kommunen und weiteren Partnern. Um...
Begleitung und Qualifizierung für Akteure in Ganztagsschulen Die Serviceagentur »Ganztägig lernen« Nordrhein-Westfalen ist Partnerin der Akteure auf den unterschiedlichen Handlungs- und...
Fachliche Informationen und Entwicklung vielfältiger Materialien zu zentralen Themen der Ganztagsschulentwicklung Zentrale Aufgabe der Serviceagentur ist die strukturierte und gut rezipierbare...
Den Stein ins Rollen bringen… Vom gemeinsamen Anliegen „Kinderschutz“ zur strukturierten Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule vor Ort Alle Akteure in der Ganztagsschule haben den Auftrag,...
Der GanzTag in NRW - Beiträge zur Qualitätsentwicklung Die seit 2005 erscheinende Schriftenreihe "Der GanzTag in NRW - Beiträge zur Qualitätsentwicklung" bietet vielfältige Informationen...
Ganztagsschule und Jugendhilfe. Kooperation als Herausforderung und Chance für die Gestaltung von Bildungsbedingungen junger Menschen. Stephan Maykus Aus dem Inhalt: Entwicklungslinien in...
Förderkonzepte von Schule und Jugendhilfe - zwei Blickwinkel auf den "Fall Tim" "Niemand weiß, was ich um die Ohren habe..." Teil 1 der Themenfolge: Integration von Kindern mit...
Besonderer erzieherischer Förderbedarf und Offene Ganztagsschule - Positionsbestimmungen und Beispiele guter Praxis. Teil 2 der Themenfolge: Integration von Kindern mit besonderem erzieherischem...
QUIGS - Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen - Grundlagen, praktische Tipps und Instrumente 3. Jahrgang 2007 Dieses Heft hat die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von QUIGS zum Inhalt und...