...Gebundene Ganztagsschulen Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und...
...Finanzierung von Ganztagsschulen und -angeboten In Ganztagsschulen gibt es von Seiten des Landes Lehrerstellen und Mittel für die Mitwirkung außerschulischer Partner. In der OGS gibt es darüber hinaus einen kommunalen...
... Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und...
...QUIGS 2.0 - Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen. Herbert Boßhammer, Birgit Schröder Heft 13, 5. Jahrgang 2009, 36 Seiten, 2,2 MB
...QUIGS SEK I - Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen der Sekundarstufe I Kirsten Althoff, Herbert Boßhammer, Gerda Eichmann-Ingwersen, Birgit Schröder Heft 24, 8. Jahrgang 2012, 56 Seiten, 4,5 MB
...Erlasse zu Ganztagsschulen und Ganztagsangeboten in NRW BASS 12 - 63 Nr. 2: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I. RdErl....
...Formen von Ganztagsschulen und -angeboten Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in...
... Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und...
... Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Rahmenkonzeption für die konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern in Ganztagsschulen. Matthias Bartscher, Herbert Boßhammer, Gabriela Kreter, Birgit Schröder Heft 18, 6....
...Das Webportal für Ganztagsschulen in NRW Ganztag in NRW - das bedeutet mehr Zeit für Kinder und Jugendliche, bessere Bildungsförderung und Erleichterungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hinter diesen...