... die Chance, Anregungen und Impulse in die Familien zu geben und dort umzusetzen. Manche Ganztagsschulen haben Bildungs- und Erziehungspartnerschaften entwickelt. Dabei profitieren sie von der...
... den GANZ(en)TAG gestalten Einmal im Jahr lädt die Serviceagentur alle Akteure, die in mit und für Ganztagsschulen arbeiten zum fachlichen Austausch, zur Bestandsaufnahme und Vernetzung ein. Eine Vielzahl an...
... den GANZ(en)TAG gestalten Einmal im Jahr lädt die Serviceagentur alle Akteure, die in mit und für Ganztagsschulen arbeiten zum fachlichen Austausch, zur Bestandsaufnahme und Vernetzung ein. Eine Vielzahl an...
... für Kinder und Jugendliche. Zur Verknüpfung von Schulrecht und Sozialrecht - insbesondere in Offenen Ganztagsschulen (OGS)." Autoren: Prof. Dr. jur. Johannes Münder unter Mitarbeit von: Angela Smessaert...
... Lernzeiten in gebundenen Ganztagsschulen der Sekundarstufe I Sie finden an dieser Stelle nicht DAS Lernzeitenmodell… Dies kann es nicht geben, da jede Ganztagsschule spezifische lokale Gegebenheiten hat – also...
... der Kapitalisierung im Rahmen der Programme „Geld oder Stelle im Rahmen gebundener Ganztagsschulen“ (Kapitel 05 300 Titelgruppe 90) und „Pädagogische Übermittagbetreuung / Ganztagsangebote in...
...Aufsicht Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I ...
...Veranstaltungen Immer dann, wenn Sie mit mehreren Ganztagsschulen oder weiteren Partnern bei Ihnen vor Ort Veranstaltungen zu Themen rund um den Kinderschutz planen, können Sie uns als Referenten für Vorträge, Workshops...
... tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendhilfe beschlossen, die analog auch in Ganztagsschulen angewandt werden können. Der zurzeit in den parlamentarischen Beratungen befindliche Entwurf...
... das im jährlichen Zyklus stattfindet und jeweils im Zeichen eines aktuellen Themas der Ganztagsschulentwicklung steht. Dieses Jahr steht das allgegenwärtige Thema INKLUSION im Mittelpunkt: Diese...