... Beispielschulen der Hospitationsreihe Über Schülerpartizipation kann man nicht sprechen, ohne die Kinder selbst zu Wort kommen zu lassen. Unter Beteiligung der Kinder sollten die Teilnehmerinnen und...
...Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Ganztagsschulen Mitbestimmung am Schulgeschehen und Mitgestaltung ihrer Schule sind gerade für Kinder und Jugendliche, die eine Ganztagsschule besuchen, entscheidende...
...Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Ganztagsschulen Mitbestimmung am Schulgeschehen und Mitgestaltung ihrer Schule sind gerade für Kinder und Jugendliche, die eine Ganztagsschule besuchen, entscheidende...
Broschüren "Der GanzTag in NRW" zum Thema Partizipation von Schülerinnen und Schülern
...Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder Das „Bildungs- und Teilhabepaket" soll Kinder und Jugendliche mehr als bisher unterstützen: Es ist Teil einer Reform mehrerer Gesetze im Rahmen der so genannten...
...Alle Akteure in der Ganztagsschule haben den Auftrag, Kinder und Jugendliche zu schützen! Das Bundeskinderschutzgesetz legt fest, welche Schritte Lehr- und Fachkräfte unternehmen sollen, wenn Sie sich Sorgen um das...
... Durch die multiprofessionelle Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule können Hilfen hier die Kinder besonders gut erreichen, präventiv wirken und niedrigschwellig Klassen bzw. Gruppen, einzelne Kinder...
... Durch die multiprofessionelle Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule können Hilfen hier die Kinder besonders gut erreichen, präventiv wirken und niedrigschwellig Klassen bzw. Gruppen, einzelne Kinder...
... (insbesondere der Schule). Für junge Menschen wird non-formale Bildung dadurch nicht nur erlebbar, Kinder und Jugendliche zudem explizit in die Gestaltung der Kommunalen Bildungslandschaften zu integrieren,...