... Die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern als Zielgruppen offener und gebundener Ganztagsschulen nimmt in der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW einen hohen Stellenwert ein. Die Umsetzung von...
... - Kommunale Bildungslandschaften Ganztagsschule muss an den Bedarfen und der Lebensrealität der Kinder, Jugendlichen und Familien ansetzen, die sie nutzen. Das bedeutet auch, sich vom reinen Lern- zum...
... Die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern als Zielgruppen offener und gebundener Ganztagsschulen nimmt in der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW einen hohen Stellenwert ein. Die Umsetzung von...
... für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW), vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) gemeinsam mit der Deutschen Kinder-...
... Zuständig ist in der Regel die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft. Bei Trägern aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe kommt auch die Zuständigkeit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und...
... pädagogischen Zielsetzungen, ihr methodisches Know-how und ggf. auch Wissen über die Lebenslagen der Kinder und Jugendlichen mit in die Konzeptentwicklung einbringen können. Insbesondere die außerschulischen...
... Ansprechpartner/in: Fachbereich Kindergarten, Schule und Sport Ralf Borgers Telefon: 02366/303556 E-Mail:...
... Ansprechpartner/in: Fachbereich Kindergarten, Schule und Sport Ralf Borgers Telefon: 02366/303556 E-Mail:...
... "7.1 Die Qualifikation des Personals richtet sich nach den Förder- und Betreuungsbedarfen der Kinder und Jugendlichen." "7.2 Lehrerstellenanteile sind möglichst für Angebote zu nutzen, die die...
...Pädagogische Konzepte Kinder fördern Konzept kennen lernen Erweiterung QUIGS 1.0 Sprache und Kommunikation fördern Konzept kennen lernen Erweiterung QUIGS 1.0 Bewegung, Spiel und Sport fördern Konzept...