Suche

Suche

134 Treffer:
71.
Relevanz: 0,29

Inklusion - Inklusion

... unterschiedliche Modelle und somit verschiedene Gesellschaftsbilder schulischer Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Im Kern geht „Integration“ als pädagogischer Begriff davon aus,...

Prozentuale Relevanz: 6 %
72.
Relevanz: 0,29

Versicherung - Kooperationen von Schulen: Was gilt, wenn ein Schüler den Offenen Ganztag einer anderen Schule besuchen möchte?

... ( Aufsicht + BASS 12-08 Nr.1 VV zu § 57 SchulG NRW). Hierbei ist zudem zu beachten, dass Kinder der Primarstufe Unterrichtswege nicht ohne die Begleitung einer Lehrkraft zurücklegen dürfen. Die...

Prozentuale Relevanz: 6 %
73.
Relevanz: 0,28

Finanzen

... 5 Angebote für Schulkinder (1) Das Jugendamt kann die Verpflichtung nach § 24 SGB VIII, für Kinder im schulpflichtigem Alter nach Bedarf Plätze in Tageseinrichtungen vorzuhalten, auch durch entsprechende...

Prozentuale Relevanz: 5 %
74.
Relevanz: 0,27

Organisation - Organisation und Kooperation in Ganztagsschulen und -angeboten

... Angebote vorhalten. Der Schulträger kann Angebote zur Förderung besonderer Begabungen und für Kinder und Jugendliche mit besonderen Förderbedarfen (zum Beispiel zur Talentförderung in Sport und Kultur oder...

Prozentuale Relevanz: 5 %
75.
Relevanz: 0,27

Doku Kinderschutz

...Dokumentation Kinderschutz „Den Stein ins Rollen bringen…“ Kinderschutz bedeutet, dass Lehr- und Fachkräfte in Jugendhilfe, Schule und den weiteren  Institutionen mögliche Gefährdungssituationen für Kinder und...

Prozentuale Relevanz: 5 %
76.
Relevanz: 0,26

Organisation - Teilnahme Regelung in der OGS

... einer regelmäßigen Teilnahme kann die OGS ihre Wirksamkeit im Hinblick auf die Entwicklung neuer Kinderfreundschaften, die gemeinsame Pflege neu entdeckter Interessen oder auch zum sozialen Lernen entfalten....

Prozentuale Relevanz: 5 %
77.
Relevanz: 0,26

Lernzeiten

... Als Hauptziel bei der Gestaltung eines Lernzeitenkonzeptes kristallisierte sich die Erziehung der Kinder und Jugendlichen hin zur/zum „eigenverantwortlichen und selbstständigen (=motivierten) Lernenden“....

Prozentuale Relevanz: 5 %
78.
Relevanz: 0,26

Kooperation - Vereinsrecht für Schulfördervereine

... zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung...

Prozentuale Relevanz: 5 %
79.
Relevanz: 0,25

Düsseldorf - Kommunale Qualitätszirkel im Regierungsbezirk Düsseldorf

... 1) Ansprechpartner/in: Amt für Kinder, Jugend und Schule Astrid Wiegand Telefon: 0208/4554575 E-Mail:...

Prozentuale Relevanz: 5 %
80.
Relevanz: 0,25

Kooperation - Zusammenarbeit und Mitwirkung in Gremien

... gibt. Denn: Auch hier finden Klärungen und Richtungsnetscheidungen darüber statt, welche Bedarfe Kinder und Jugendliche haben, welche zusätzlichen Angebote ggf. in den Sozialräumen notwendig sind und/ oder...

Prozentuale Relevanz: 5 %
###SPINNER###
Suchergebnisse 71 bis 80 von 134
porn-peeing.comenemascat.netpissingclub.netscatporno.org