...Werkverträge/ sog. "Honorarkräfte" Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in...
... keine Nebentätigkeitsgenehmigungen zur Hausaufgabenbetreuung für Schülerinnen und Schüler der eigenen Schule erteilt werden. Die Genehmigung entsprechender Anträge ist insbesondere gemäß § 49 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4...
... Die Serviceagentur "Ganztägig Lernen" NRW ist ein gemeinsames Angebot des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur...
... (ohne Ganztagsschulen) in Nordrhein-Westfalen (Stand 1.2.2011) Schulsponsoring heute. Leitfaden für Schule, Schulträger und Unternehmen (Dez.2010)
... in Ganztagsschulen Hausaufgaben / Lernzeiten in der Ganztagsschule Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe und anderen außerschulischen Partnern Kinderschutz in der Ganztagsschule Kommunale...
... in Ganztagsschulen Hausaufgaben / Lernzeiten in der Ganztagsschule Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe und anderen außerschulischen Partnern Kinderschutz in der Ganztagsschule Kommunale...
...Besondere Regelungen für Ersatzschulen Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010: Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in...
... und Ergänzungskräfte liegt bei der Kommune oder bei einem einvernehmlich zwischen Kommune und Schule ausgewählten freien Träger. Die Kommune stellt beim Land jährlich einen Antrag auf Zuweisung der...
... Kooperationsvereinbarung zwischen der Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) und dem Institut für Soziale Arbeit e.V. in Kraft getreten.
... Ansprechpartner/in: Fachbereich Kindergarten, Schule und Sport Ralf Borgers Telefon: 02366/303556 E-Mail: r.borgers@herten.de Web:...