... und durch Vernetzungsangebote unterstützt. Im Jahr 2009 konnten sich auch weiterführende Schulen in eigens gegründete Sek-I-Qualitätszirkel einbringen, sich untereinander und mit ihren Partnern...
... Verteilung der Wochenstunden, Fünf-Tage-Woche, Klassenarbeiten und Hausaufgaben an allgemeinbildenden Schulen" d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 05.05.2015 ( BASS 12–63 Nr. 3) verwiesen. ...
... Köln (Primar + Sek I) Ansprechpartner/in: Dezernat 5/ Schulen, FB 44/ Schulen u. Serviceleistungen Landschaftsverband Rheinland...
... Sie greift dabei aktuelle Entwicklungsfragen und Herausforderungen auf, die sich Schulen bei der Umsetzung eines qualitätsvollen und erfolgreichen "Ganztags" an der Schnittstelle...
... 0,2 Stellen (= etwa 6 Unterrichtsstunden) zuzüglich Barmittel. In der Sekundarstufe I erhalten die Schulen für den Ganztag einen Stellenzuschlag im Umfang von 20 %, bei den meisten Förderschulen und einigen...
... und organisatorische wie inhaltliche Gestaltung des Ganztags erfordern eine enge Zusammenarbeit von Schulen, Schulaufsicht, Jugendhilfe und Kommunen und weiteren Partnern. Um bei den vielfältigen...
... und organisatorische wie inhaltliche Gestaltung des Ganztags erfordern eine enge Zusammenarbeit von Schulen, Schulaufsicht, Jugendhilfe und Kommunen und weiteren Partnern. Um bei den vielfältigen...
... ( § 24 Abs. 2 SGB VIII). Die Kommune kann diese Verpflichtung auch durch entsprechende Angebote an Schulen erfüllen, soweit die Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebote nach den Grundsätzen des SGB VIII...
... und Jungenförderung) kann es zudem sein, dass die örtlichen Träger als Kooperationspartner von Schulen den Auftrag haben, entsprechende Themen bei der Gestaltung des Ganztags mit einfließen zu lassen. Zu...
... und Weiterbildung v. 26. 11. 2014 (ABl. NRW Nr.12/14) BASS 12 - 62 Nr. 1: Fünf-Tage-Woche an Schulen. RdErl. d. Kultusministeriums v. 24. 6. 1992 (GABl. NW. I S. 149)