... von Trägern der öffentlichen Jugendhilfe oder anderen Einrichtungen mit sozialem Charakter erbracht werden. Andere Einrichtungen mit sozialem Charakter im Sinne dieser Vorschrift sind (...) von der zuständigen...
... I (BASS 12 - 63 Nr. 2) "8.1 Elternbeiträge können nur für freiwillige Angebote erhoben werden, nicht jedoch für verpflichtende Angebote." Rechtsgrundlage für die Erhebung von Elternbeiträgen...
... Vereinigung Westfälischer Museen e.V. Die jeweiligen Rahmenvereinbarungen können hier eingesehen werden. Zudem ist 2015 eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Qualitäts- und Unterstützungsagentur –...
... vor allem eine gute Rhythmisierung des Tages. Gebundene Ganztagsschulen im Primarbereich werden zurzeit allerdings nicht genehmigt. Grundsätzlich ist es aber zumindest möglich, eine Schule als OGS...
... und Handwerk sowie weiteren außerschulischen Partnern. Sie soll fortgeführt und weiter intensiviert werden. Die Beteiligung von gewinnorientierten Trägern und kommerziellen Nachhilfeinstituten ist unzulässig ...
... insbesondere der außerunterrichtlichen Angebote sollten außerschulische Partner frühzeitig beteiligt werden, damit diese ihren gesetzlichen Auftrag (gemäß § 1 SGB VIII), ihre pädagogischen Zielsetzungen, ihr...
... von Haushaltssicherungskonzepten durch die Kommunalaufsicht den pflichtigen Aufgaben zugerechnet werden.
... auch Private und juristische Personen, die außerhalb der Verwaltung stehen, in diesen Kreis einbezogen werden (Beliehene, Verwaltungshelfer). Hierfür ist grundsätzlich erforderlich, dass ihnen eine öffentliche...
... 99 Abs. 1 GWB muss ein Vergabeverfahren bei der Vergabe eines öffentlichen Auftrags durchgeführt werden. Der Anwendungsbereich des Vergabeverfahrens ist also nur im Falle eines geplanten Neuabschlusses eines...
... § 99 Abs. 1 GWB muss ein Vergabeverfahren bei der Vergabe eines öffentlichen Auftrags durchgeführt werden. Der Anwendungsbereich des Vergabeverfahrens ist also nur im Falle eines geplanten Neuabschlusses eines...