... jeweils in einer der teilnehmenden Schulen statt, sodass deren Konzeption direkt vor Ort erlebt werden kann. Ziel ist es, verschiedene Modelle von Lernzeiten aus der Praxis kennen zu lernen und...
... Das heißt: Niemand darf aufgrund seiner Behinderung vom allgemeinen Schulwesen ausgeschlossen werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet eine Behinderung als eine Störung von Funktionen oder...
... Das heißt: Niemand darf aufgrund seiner Behinderung vom allgemeinen Schulwesen ausgeschlossen werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet eine Behinderung als eine Störung von Funktionen oder...
... Zusammenarbeit mit anderen Kolleginnen und Kollegen oder auch die Koordination des Ganztags genutzt werden. Bei Lehrkräften ist dies von vornherein geregelt, bei Fachkräften in Trägerschaft von Kommunen oder...
... von Haushaltssicherungskonzepten durch die Kommunalaufsicht den pflichtigen Aufgaben zugerechnet werden. Formen von Ganztagsschulen und -angeboten Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom...
... mit". Es handelt sich hier um Hilfen, die alternativ zum Bildungs- und Teilhabepaket gewährt werden können. Hier finden Sie: nähere Informationen des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales...
... mit". Es handelt sich hier um Hilfen, die alternativ zum Bildungs- und Teilhabepaket gewährt werden können. Hier finden Sie: nähere Informationen des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales...
... auf die Zusammenarbeit von Schule, Jugendhilfe, Kultur und Sport. An wiederum anderen Stellen werden auch weitere Partner, beispielsweise aus der Wirtschaft und dem Handwerk, aus den Bereichen der...
... auch Private und juristische Personen, die außerhalb der Verwaltung stehen, in diesen Kreis einbezogen werden (Beliehene, Verwaltungshelfer). Hierfür ist grundsätzlich erforderlich, dass ihnen eine öffentliche...
... Beginn der Schulpflicht auf den 01.08. des Jahres, in dem ein Kind das 6. Lebensjahr vollendet. Daher werden grundsätzlich Erstklässler ab dem 01.08. eines Jahres als Schüler angesehen. Die unten stehende...